Die Samed GmbH hat ihr zweites Geschäftsfeld in der Sparte der Dienstleistung. Als Exklusiv-Partner der EDAP-TMS GmbH übernehmen wir den mobilen Service in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Seit über 35 Jahren ist EDAP TMS ein führender Hersteller von Lithotripsie-Systemen. Als Alleinstellungsmerkmal arbeiten alle Sonolith-Lithotripter der Firma EDAP TMS mit der elektrokonduktiven Stoßwellentechnologie, einem einzigartigen und patentierten Verfahren. Dieses garantiert eine besonders feine Desintegration von Steinen aller Art und Größen.
Sonolith i-move
Der Sonolith i-move ist ein modularer, extrakorporaler Stoßwellenlithotripter der neusten Generation. Die patentierte elektrokonduktive Technologie und der Stoßwellengenerator des Sonolith i-move garantieren eine besonders feine Desintegration und effektive Behandlung von Steinen aller Art und Größe. Diese perfekte Kombination von hohem Druck und variablen Fokusgrößen vermeidet außerdem Wiederholungsbehandlungen und Steinstraßen.
Während der Behandlung ist der hohe Stoßwellendruck von 1.440 bar in 100 Schritten einstellbar. Dabei wird der Druck im Fokuspunkt in Echtzeit gemessen und passt sich automatisch an die geforderte Leistung an. Dadurch sind Stoßwellen bei jeder Entladung identisch. Jeder Patient profitiert von derselben Behandlungsqualität durch permanente Drucküberwachung und -regelung.
Die Behandlung ist für den Patienten schmerzarm, sodass kaum Schmerzmittel erforderlich sind. Es können sowohl Kinder als auch Erwachsene behandelt werden.
Mit dem 3D Infrarot Ultraschallortungssystem Visio-Track hält der Arzt die Ultraschallsonde frei in der Hand (Free-Line). Er unterliegt dabei keinerlei Limitierung während der Suche nach dem optimalen Schallfenster zur Ortung des Konkrements. Nach der Ortung verfährt das System den Stein automatisch in den Therapiefodus. Dies erlaubt ein einfaches, schnelles und sicheres Arbeiten und somit einen effektiven Behandlungsablauf. Durch die einfache Viso-Track-Ortung können auch Steine mittels Ultraschall in den Fokus gebracht werden, für die bis dato Röntgenortung genutzt wird.
Die Behandlung selbst ist für den Patienten nicht schmerzhaft. Er liegt in Teil- oder Vollnarkose, damit er ruhig auf dem Operationstisch liegt und sich nicht bewegt. Da die Behandlung nicht invasiv ist, treten keine Wunden oder Verbrennungen auf.
Es hat sich weltweit bereits tausendfach im klinischen Routinebetrieb bewährt.
Unser mobiler Service für Sie als Klinik:
Auf- und Abbau des Behandlungsgerätes
Inbetriebnahme und Vorbereitung auf den Behandlungstag
Aufbereitung des Behandlungsgerätes zwischen den Behandlungen
Ihre Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Mit einem Klick auf „Zustimmen“ akzeptieren Sie die Verarbeitung und auch die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter. Die Daten werden für Analysen, Retargeting und zur Ausspielung von personalisierten Inhalten auf Seiten von Drittanbietern genutzt. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen oder jederzeit über Ihre Einstellungen anpassen.
Verwalten Sie Ihre Cookie Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine
Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen sowohl Cookies für den
Betrieb und die Optimierung der Seite als auch für Services, wie z.B. die Anzeige von
Aktienkursen oder Google Maps sowie an Ihrem Online-Nutzungsverhalten orientierte Inhalte. So
kann z.B. erkannt werden, wenn Sie unsere Seite vom selben Gerät aus wiederholt besuchen. Wir
möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen.
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können.
Dienste von Drittanbietern (Externe Medien)
Auf dieser Seite werden Drittanbieter Dienste eingebunden, die Ihren Services eigenverantwortlich erbringen. Dabei werden beim Besuch dieser Seite Daten mittels Cookies oder ähnlicher Technologien erfasst und an Dritte übermittelt, zum Teil für eigene Zwecke. In welchem Umfang, zu welchen Zwecken und auf Basis welcher Rechtsgrundlage eine Weiterverarbeitung zu eigenen Zwecken des Drittanbieters erfolgt, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des Drittanbieters. Die Informationen zu den eigenverantwortlichen Drittanbietern finden Sie in den Datenschutzhinweisen.